Ostmarken — nennt man zusammenfassend die östlichen Grenzländer Deutschlands gegen Polen und Rußland, die zum Teil, so besonders Posen und Westpreußen, auch Oberschlesien, von Polen bewohnt sind. Vgl. Fink, Der Kampf um die Ostmark (Berl. 1897); Petzet, Die… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Ostmarken Rundfunk AG — Auf dem Gelände der Ostmesse entstanden: Ostmarken Rundfunk AG Die Ostmarken Rundfunk AG (ORAG) war die erste Rundfunkanstalt in Preußen und wurde 1933 von der Reichs Rundfunk Gesellschaft übernommen. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Holiday home Østmarken Toftlund IV — (Arrild,Дания) Категория отеля: Адрес: 6520 Arrild, Дания … Каталог отелей
Holiday home Østmarken II — (Arrild,Дания) Категория отеля: Адрес: 6520 Arrild, Дания … Каталог отелей
Holiday home Østmarken Toftlund IX — (Arrild,Дания) Категория отеля: Адрес: 6520 Arrild, Дания … Каталог отелей
Holiday home Østmarken Toftlund II — (Arrild,Дания) Категория отеля: Адрес: 6520 Arrild, Дания … Каталог отелей
Deutscher Ostmarkenverein — Der Deutsche Ostmarkenverein war eine nationalistische deutsche Organisation, die 1894 in der Stadt Posen gegründet wurde und im östlichen Gebiet des Deutschen Reiches tätig war. Inhaltsverzeichnis 1 Ziel und Mitgliederstruktur 2 Siehe auch 3… … Deutsch Wikipedia
Konigsberg — Das Königsberger Schloss um 1900 Schlossteich hinter dem Schloss Königsberg (amtlich bis 1936 Königsberg i. Pr., dann bis 1946 Königsberg (Pr)), 1255 gegründet … Deutsch Wikipedia
Königsberg (Ostpreußen) — Das Königsberger Schloss um 1900 Schlossteich hinter dem Schloss Königsberg (amtlich bis 1936 Königsberg i. Pr., dann bis 1946 Königsberg (Pr)), 1255 gegründet … Deutsch Wikipedia
Königsberg i. Pr. — Das Königsberger Schloss um 1900 Schlossteich hinter dem Schloss Königsberg (amtlich bis 1936 Königsberg i. Pr., dann bis 1946 Königsberg (Pr)), 1255 gegründet … Deutsch Wikipedia